Suchergebnisse Sie durchsuchen nur diese Webseite. Um Suchergebnisse für weitere Webseiten der Uni Bonn, wie zum Beispiel die der Fakultäten oder Institute, zu finden, nutzen Sie bitte eine Suchmaschine. 1634 Inhalte gefunden Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Ordner Fontfamily Personen-Visitenkarte Kollektion Veranstaltung Bild Basisordner einer Sprache VideourlCT Medien-Ordner Icon Datei Template-Ordner Nachricht Personenverzeichnis EasyForm Tiles-Seite Sprachunabhängiger Ordner Link Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch Lena Elliger mit dem „Internationalen DLG-Sensorik Award 2023“ Existiert in Fakultät / … / 2023 / Nachwuchs-Forschungspreis für Lena Elliger Tag des Versuchstiers Die Tierschutzbeauftragte der Landwirtschaftlichen Fakultät, Dr. Stephanie Hiss-Pesch, spricht vor Studierenden. Existiert in Fakultät / … / 2023 / Erstmals Vorlesung zum Internationalen Tag des Versuchstiers Räumliche Verteilung der Anomalien der Gesamtwasserspeicherung (TWS) für Deutschland aus den Satellitendaten von GRACE und GRACE-FO in den Monaten mit der größten positiven Anomalie (links) und der größten negativen Anomalie ... Existiert in Fakultät / … / 2023 / Deutschland verliert durchschnittlich 760 Millionen Tonnen Wasser pro Jahr Deep-Water-Gewächshaus Ein solches Gewächshaus soll auf dem Campus Klein-Altendorf der Universität Bonn entstehen. Die Pflanzen werden in Wasserbecken kultiviert - „deep water ... Existiert in Fakultät / … / 2023 / 8,1 Millionen Euro für innovatives Forschungsgewächshaus Die Brucher Talsperre eines der Testobjekte in der neuen Forschungsgruppe. Existiert in Fakultät / … / 2023 / Neue Forschungsgruppe zur Deformation von Bauwerken und Infrastruktur Preisverleihung Dekan Prof. Dr. Stephan von Cramon-Taubadel überreicht Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum den diesjährigen Hauptpreis der Henneberg-Lehmann-Stiftung. Existiert in Fakultät / … / 2023 / Henneberg-Lehmann-Preis an Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum verliehen Weizensorten mit einer bestimmten NPF2.12-Genvariante [rechts] - verfügen bei wenig Stickstoff im Boden über ein deutlich besseres Wurzelwachstum als Sorten ohne diese ... Existiert in Fakultät / … / 2023 / Wie sich Pflanzen an Stickstoffmangel anpassen Mehr Tierwohl oder mehr Umweltschutz? Existiert in Fakultät / … / Pressearchiv / 2023 Neuer Supercomputer forciert Spitzenforschung Existiert in Fakultät / … / Pressearchiv / 2023 phdcafe_mariustrovik_1000x1000.png Existiert in International / Medien_International < 10 frühere Inhalte 1 ... 132 133 134 135 (aktuell) 136 137 138 ... 164 Die nächsten 10 Inhalte > UniID Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus. Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.