Den ersten, zweiten und dritten Platz belegten ganz unterschiedliche, innovative Projekte. - Die Gewinner des Wettbewerbs um die spannendsten Projekte, die im letzten Jahr mit Marvin realisiert worden sind (von links): Katrin Drysch belegt mit „Development of magnesium batteries“ den zweiten Platz. Über die Erstplatzierung freuten sich Aniket Sen, Shiza Fatimah, Nicolas Kluge Correa und Sophia Falk, die mit „Tucano: Advancing Neural Text Generation for Portuguese“ ins Rennen gingen. Mohamad Hakam Shams Eddin freute sich über den dritten Platz für „Identifying Spatio-Temporal Drivers of Extreme Events."

Links
- https://www.aei.uni-bonn.de/de/fakultaet/aktuelles/pressearchiv/2025/marvin-der-supercomputer-der-die-forschung-an-der-uni-bonn-neu-definiert/gewinner_bfrommann_1920x1080.jpg/image_view_fullscreen
- https://www.aei.uni-bonn.de/de/fakultaet/aktuelles/pressearchiv/2025/marvin-der-supercomputer-der-die-forschung-an-der-uni-bonn-neu-definiert/gewinner_bfrommann_1920x1080.jpg/@@download/image/Gewinner_BFrommann_1920x1080.jpg