Institut für Entrepreneurship (IES)
Mit dem Ziel, die sogenannte 'Third Mission' (Wissenstransfer) der Universität Bonn zu stärken, wurde im August 2022 das an der Landwirtschaftlichen Fakultät angesiedelte Institut für Entrepreneurship gegründet, um den Bereich „Wissens- und Technologietransfer“ weiter ausbauen zu können.
Mit dem neuen Institut wird die Gründungslehre auch über die Landwirtschaftliche Fakultät hinaus etabliert, um so das Gründung- und Transferpotenzial der gesamten Universität Bonn zu heben.
Das IES ergänzt und erweitert die an der Landwirtschaftlichen Fakultät bereits bestehende Gründungslehre (Fokus auf technologie-basierte Gründungen) um Lehrmodule, die losgelöst vom Kontext, den Gründungsprozess selber in den Fokus nehmen.

Prof. Dr. Denise Fischer-Kreer
W3 – Professur
Entrepreneurial Behaviour
fischerk@uni-bonn.de
Meckenheimer Allee 172
53115 Bonn

Prof. Dr. David Antons
W3 – Professur
Entrepreneurship und Innovationsmanagement im Agribusiness
Meckenheimer Allee 172
53115 Bonn