Forschungszentren
In der intra- und interuniversitären Zusammenarbeit liegt ein entscheidender Erfolgsfaktor sowohl für die Fakultät und ihre verschiedenen Einrichtungen als auch für die Universität Bonn insgesamt: die Bündelung von Kompetenzen verschiedener akademischer Disziplinen einer Alma Mater ermöglicht eine Forschung der ‚kurzen Wege‘ und erhöht die Attraktivität der Hochschule für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler.
![Wiesengut aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/motivca3workshop_climateml_poster-e1638281279500_1920x1080.png/@@images/image/leadimagesize)
Center for Earth System Observations and Computational Analysis (CESOC)
Ziel der Forschungspartnerschaft ist es, das Erdsystem in Zeiten globaler Umweltveränderungen umfassend zu beobachten, zu verstehen und vorherzusagen.
![Frankenforst aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/20180617_uni_vl_taoftu_klaltndrf_025_1920x1080.png/@@images/image/leadimagesize)
Kompetenzzentrum Gartenbau
(KoGa)
Am Standort Campus Klein-Altendorf führt das Kompetenzzentrum der Universität Bonn mit weiteren Trägern das Potenzial von Wissenschaft, Versuchswesen und Beratung unter einem Dach zusammen.
![Frankenforst aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/kuhstall_gloger_glo_0946_1920x1080.png/@@images/image/leadimagesize)
Center of Integrated Dairy Research (CIDRe)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung der Tiergesundheit und des Wohlbefindens von Milchkühen sowie Umweltaspekten in der Milchviehhaltung.
![Wiesengut aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/2023209_mendenhall_glacier_1920x1080.png/@@images/image/leadimagesize)
Fernerkundung der Landoberfläche (ZFL)
Interdisziplinäres Forschungszentrum der Universität Bonn auf den Gebieten Fernerkundung, Erdbeobachtung, Geoinformationswissenschaften und räumlicher Modellierung.
![Wiesengut aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/biosc_colourbox61478892_1920x1080.jpg/@@images/image/leadimagesize)
Bioeconomy Science Center (BioSC)
Bündelung wissenschaftlicher Kompetenzen, Ressourcen und innovativer Infrastrukturen als Basis für synergetische Forschung sowie die Entwicklung gemeinsamer integrativer Technologieplattformen.
![Campus Klein-Altendorf aus der Luft](https://www.aei.uni-bonn.de/de/forschung/infrastruktur/medien_forschungsinfrastruktur/hpsc-terrsys_colourbox26870839_1920x1080.jpg/@@images/image/leadimagesize)
HPSC TerrSys
Fachliche und technische Unterstützung für die GeowissenschaftlerInnen der ABC/J-Region bei der Umsetzung ihrer Forschungsarbeiten in enger Kooperation mit dem Jülich Supercomputing Centre (JSC) .